… für die Prämierung von Obstbränden, Geisten und Likören
Wir sind optimistisch, die Verkostung, Bewertung und den Gala-Abend heuer doch wieder erfolgreich abhalten zu können.
Die Teilnahmegebühr beträgt für die erste Probe € 40,–.
Für jede weitere Probe werden € 35,– verrechnet.
Bitte den Betrag auf das Konto der Raiffeisenbank Neunkirchen bis 25. Februar 2020 überweisen:
IBAN: AT09 3286 5000 0065 4129
BIC: RLNWATWWNSM
Möglichkeiten der Abgabe:
Fam. Böhm GenussBauernhof,
Hauptstr. 86, 2801 Katzelsdorf, Tel. 0 2622 / 78001
Persönliche Abgabe beim Heurigen von 14. bis 25. Feb. 2020
Probenabgabe: BIS 25. Februar 2020
Die Bewertung der Brände und Liköre erfolgt durch eine anerkannte Fachjury nach dem allgemein gültigen 20-Punktesystem. Für die besten Produkte gibt es eine Auszeichnung. Jeder Teilnehmer erhält das Bewertungsergebnis schriftlich.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung:
Andreas Steurer Mobil: 0699/12 760 781
Melitta Gansterer Mobil: 0676/450 83 39
eMail: office@mostheurige.at
Voraussetzungen bei Obstbränden:
- mindestens 38 Vol. %Alkohol
- 100 % Destillat
- Restzucker bis zur gesetzlichen Höchstgrenze
Es müssen mindestens 20 Liter bei Obstler, Apfel-, Birnen, Zwetschken- und Kirschenbrand und mindestens 5 Liter bei Spezialbränden (zB. Vogelbeerbrand usw.) zum Zeitpunkt der Prämierung (25. April 2020) in trinkfertiger Form vorhanden sein.
Voraussetzungen bei Geisten:
- mindestens 37,5 Vol. % Alkohol
- 100 % Destillat
- Restzucker bis zur gesetzlichen Höchstgrenze
Es müssen mindestens 10 Liter bei Himbeer-, Vogelbeer-, Holunder-, Heidelbeeren- und Hagebuttengeist zum Zeitpunkt der Prämierung (25. April 2020) in trinkfertiger Form vorhanden sein.
Voraussetzungen bei Likören…
- mindestens 15 Vol.% Alkohol
- mindestens 100 g Restzucker
… und Spirituosen:
- mindestens 15 Vol.% Alkohol
Es müssen mindestens 10 Liter zum Zeitpunkt der Prämierung (25. April 2020) in trinkfertiger Form vorhanden sein.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, stichprobenartig die Mengen oder die Qualität zu kontrollieren.